Herzlich willkommen auf der Webseite des Fördervereins der Kita Karbener Waldkindergarten Matsche Pampe e.V.
Wir möchten auf unserer Seite einen kleinen Eindruck über unsere Arbeit als Förderverein und unsere Ziele geben.
Freiwilliges Soziales Jahr
Freiwilliges Soziales Jahr“ im Kindergarten… …wie hört sich [...]
Neue Homepage ist online!
Es ist soweit: Unsere neue Homepage ist online! Wir [...]
Ferien & Schließtage
Datum 24.12.2021 - 07.01.2022 Winterferien 19.04.2022 - 22.04.2022 Osterferien [...]
Unser drei Erzieher/-innen vermitteln den Kindern Begeisterung und Respekt für den Wald, die Natur und deren Lebewesen.
Dabei werden sie zeitweise von engagierten Anerkennungspraktikant/-innen unterstützt.

Christa Puchert
Leitung, Erzieherin
Fachexpertin für Sprachentwicklung
Wildnispädagogin
Marte Meo Practitioner

Kathrin Blumenthal
Erzieherin
Verschiedene Weiterbildungen in Natur- und Waldpädagogik

Anna Elias
Erzieherin
wohnt in Bad Nauheim
verlobt
- 08:00 Uhr » Treffen am Friedhof
- 09:00 Uhr » Gemeinsames Frühstück
- 10:00 Uhr » Aufbruch zum Wald & Umgebung
- 12:30 Uhr » Abschiedskreis & Abholung der ersten Kinder
- 12:45 Uhr » Mittagessen
- 13:45 Uhr » Aufbruch zum Friedhof
- 14:00 Uhr » Abholung am Friedhof
- Thermosflasche/Wasserflasche
- Brotbox
- Geschirrtuch als Unterlage während der Mahlzeiten
- Handtuch zum Händeabtrocknen
- Rucksack (ca.12 l), mit Schultergurt oder –band und einer Deckelklappe (kein Reißverschluss)
- Sitzmatte
- Leichte Hosen und Langarm – Shirts für den Sommer
- Kopfbedeckung je nach Jahreszeit
- Allwetterjacke
- Regenjacke am besten mit Kapuze
- Wanderschuhe knöchelhoch
- Matschhose ungefüttert für den Sommer und gefüttert für den Winter
- Gummistiefel (ungefüttert und für den Winter mit herausnehmbarem Innenschuh)
- Woll-/Fleecepulli
- Funktionsunterwäsche oder Wollunterwäsche
- Funktionssocken oder Wollsocken
- Faust-Handschuhe am besten mit langer Stulpe, dünnere Handschuhe zum Frühstücken
Der neue Bauwagen ist durch einen Blitzableiter geschützt. Bei Gewittergefahr bleibt das Team mit den Kindern in der Nähe des Bauwagens.
Regelmäßig finden Ausflüge in die Stadtbücherei statt, Stadtradeln, Bauernhof, Theater und vieles mehr.
- Musikschule / MuKita in Kooperation mit der Stadt Bad Vilbel
- Regelmäßig werden verschiedene Aktivitäten vorgenommen. Diese hängen von der Saison und Jahreszeit ab. (Äpfel pressen, Kartoffeln sammeln, etc…)
Werden die Kinder erst um 14:00 Uhr vom Kindergarten abgeholt, findet ein gemeinsames Mittagessen statt. Dabei bringt jedes Kind sein eigenes Mittagessen mit. Die Stofftaschen mit dem Mittagessen werden im Bauwagen in einer Warmhaltebox aufbewahrt. In einen Thermosbehälter gefülltes Essen ist so auch im Winter bis mittags noch schön warm.
Unser Kindergarten ist geschlossen:
- 2 Wochen während der Weihnachtsferien
- 1 Woche an Ostern
- 3 Wochen in den Sommerferien
- An allen Brückentagen
Da die Gesamtbetreuungszeit nur 6 Stunden pro Tag betrifft ist der Waldkindergarten seit August 2018 kostenlos. Lediglich ein kleiner Betrag für Ausflüge und Bastelmaterialien muss bezahlt werden. Einzige Kosten sind die Beiträge im Verein.
Der Verein ist zuständig für alle Tätigkeiten, die mit dem Kindergartenplatz und den darauf stehenden Bauwagen zu tun hat. Außerdem unterstützt er das Team und fördert generell den Waldkindergarten.
Die Elternarbeit unterteilt sich in feste Ämter, die über einen längeren Zeitraum übernommen werden, projektbezogene Organisationen und Aufgaben, die alle Familien betreffen. Dazu gehören z.B. die Übernahme von Standdiensten und der Putz- und Wassersackdienst.
Der Wassersack dient zum Händewaschen vor dem Frühstück und dem Mittagessen. Die Eltern übernehmen im Wechsel den Wassersack- und Putzdienst für eine Woche.
Dabei wird der Wassersack am Morgen gefüllt mit frischem warmem Wasser mitgebracht. Am Wochenende müssen die Bauwagen und die Toilette gereinigt werden.

- 1999
Vereinsgründung
Vereinsgründung
Januar 1, 1999 - 2000
Der erste Kindergarten-Tag
Der erste Kindergarten-Tag
Januar 1, 2000 - 2001
Erster Bauwagen
Erster Bauwagen
Januar 1, 2001 - 2003
Längere Betreuungszeiten
Längere Betreuungszeiten
Januar 1, 2003 - 2004
Musikschule
Musikschule
Januar 1, 2004 - 2009
Neuer Bauwagenplatz
Neuer Bauwagenplatz
Januar 1, 2009 - 2014
Stadt Karben übernimmt Trägerschaft
Stadt Karben übernimmt Trägerschaft
Januar 1, 2014 - 2015
Blitzableiter
Blitzableiter
Januar 1, 2015 - 2016
Komposttoilette
Komposttoilette
Januar 1, 2016 - 2020
Neues Dach und neues Gehäuse für den Bauwagen
Neues Dach und neues Gehäuse für den Bauwagen
Januar 1, 2020 - 2021
Neue Webseite
Neue Webseite
Januar 1, 2021